Thymian
Unter den Johannisbeeren wächst Thymian. Er riecht voll lecker.
Frage: Welchen der vier Namen hat der Gartenthymian nicht? Quasselkraut, Quendel, Immenkraut, Demut (zur Auflösung runterscrollen).
Einige der über 200 Thyminansorten sind Heil- und Gewürzpflanzen. Am bekanntesten ist der Echte Thymian. Du kannst ihn frisch in eine Nudelsoße machen oder pflücken und trocknen und dann zum Kochen benutzen. Er wird aber auch gern getrunken bei Husten und ist auch gut gegen Magen-Darm-Beschwerden.

Wusstest du das? Wandernde Mönche des Benediktinerordens brachten den Thymian im 11. Jahrundert aus Italien mit. Und im alten Ägypten haben sie es benutzt um Mumien vorzubereiten! Welche Wirkung sollte das wohl haben? Ja genau, eine konservierende Wirkung. Es hat die Mumien also haltbarer gemacht.

Auflösung: Quasselkraut.