Presse

LOHRO Außensendung Nachhaltigkeit mit KUBU

Hier findet ihr den Mitschnitt unserer Lohro Außensendung direkt aus dem #Stubzi Stadtteilbegegnungszentrum Heizhaus zum Thema Nachhaltigkeit. https://media.lohro.de/recordings/1984#similar_recordings=1

Er ist jetzt (mit Musik) bis zum 01.09.2021 online, danach kommt eine Version ohne Musik in die Mediathek, damit die Interviews weiterhin hörbar sind. Das Projekt “Kurze Wege – Bunte Höfe” bringt Ernährung und Klimaschutz vor Ort zusammen. In der Südstadt wurden im Rahmen von “KuBu” in den letzten Jahren u.a. Schulgärten und Lehrpfade angelegt und Bildungsveranstaltungen durchgeführt. Im August 2021 endet das Projekt. Zeit, um einige Nachhaltigkeits-Initiativen vorzustellen, die KuBu im Laufe der Projektarbeit in der Rostocker Südstadt kennengelernt hat.

KUBU Kalender 2022

Zum Abschied und als Dankeschön für unsere Zeit und Zusammenarbeit im Stadtteil Südstadt unser Kalender “Klima, Garten und Ernährung 2022”. Er wurde mit einer Vielzahl an Projektpartner*innen erstellt, gestaltet, gedruckt und zum Abschluss in einer Auflage von 750 Stück des Projektes verteilt. In dem Kalender wird auch dankend auf die Förderung der Nationalen Klimainitiative durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit hingewiesen. Deutlich wird in dem Abschlussgeschenk was in zwei Jahren Projektlaufzeit entstanden ist und darüber hinaus nützlich und wichtig ist für eine regionale, saisonale Ernährung und den damit verbunden Klimaschutz.

Abschied

Mit unserer letzten Postkarte “Schon fertig …. mit dem Klimaschutz?” machen wir nochmal auf die Möglichkeit aufmerksam selbst aktiv zu werden um den Treibhausgase zu reduzieren.

Lehrpfadpostkarte erschienen

Juli 2021: In einer Auflage von 4.000 Stück ist die Postkarte über Pinax Medien in der gesamten Stadt verteilt worden.

Rostocker Südstadt bekommt essbaren Lehrpfad

Klimaschutzprojekt ermöglicht Sommerfrüchte zum Selberpflücken. Das Klimaschutzprojekt “Kurze Wege – Bunte Höfe” hat sich als Ziel gesetzt, die Rostocker Südstadt essbar zu machen. Mithilfe vieler Kinder- und Jugendliche haben sie einen Verbindung zwischen Bildung, Gärtnern und Ernte geschaffen. Ein Beitrag in der Print und Online Ausgabe der NNN am 26. Juni 2021. Vollständig zu lesen unter: ©2021Quelle: https://www.nnn.de/32483362 ©2021

Neuer Südstern mit KUBU news

Und es gibt wieder NEWS von uns über den Lehrpfad, unser Abschlussfest am 5. August, das KGS Erlebnisprojekt in Südsterns aktueller Ausgabe Nr. 37 – Juni bis August 2021, auf den Seiten 10,11 und 14. Hier ist die gesamte Ausgabe zu finden http://suedstern.net/aktuell/

Super Karte mit Saatband

April 2021: Neues aus dem Schulgarten der Don-Bosco-Schule: Damit den Schülgärtnerinnen der 9a im langen kalten Winter nicht langweilig wird, haben wir im WPU-Kurs online eine eigene Postkarte entwickelt – vom Konzept bis zur Ausführung Eigenarbeit! Schön ist sie geworden – mit Saatband zum Verschicken und eine Extra-Seite mit Projektbeschreibung & Rezept, die abgetrennt werden kann. Nun wird die Postkarte (Auflage 1.000 Stück) von den Schülerinnen öffentlich ausgelegt & in Briefkästen gesteckt. Melde sich, wer eine will.

SÜDSTERN

Die Stadtteilzeitung SÜDSTERN ist für den Zeitraum März – Mai 2021 erschienen und in Druckform an über 10.000 Haushalte in der Südstadt und Biestow verteilt worden. KUBU berichtete darin über den Schulgarten. Die Gesamtausgabe ist zu finden unter: http://suedstern.net/

Neuestes aus dem Schulgarten

Frohe Wintertage wünscht KUBU

Wir hoffen sehr, Ihr seid alle gut durch das vieles in Frage stellende “Corona-Jahr” gekommen. Was im Weltmaßstab eine lebensbedrohliche Katastrophe markiert, wirkt sich in unseren Breitengraden und gerade in Rostock individuell sehr unterschiedlich aus. Persönlich hat vielen die verordnete Entschleunigung und die gewonnene “family time” ziemlich gut getan, anderen die Überforderung oder die Einsamkeit auch gar nicht.

Wir als KUBU konnten und mussten in diesem Jahr viele unserer Vorhaben umstellen. So sind kreative ungeplante neue Formate entstanden, aber auch viele persönliche, kulinarische und soziale Erfahrungen nicht zu Stande gekommen.
Vielen Dank an Euch alle, die uns bei der Erreichung unserer Meilensteine, unseren Aktivitäten und Angeboten tatkräftig unterstützt haben. KUBU ist mit den beiden 2020 neu entwickelten SOLAWIS (Beke und Kastanienhof) der Bunten Höfe sehr gut aufgestellt und konnte dank der Hilfe durch Ehrenamtliche des Fördervereins Bunte Höfe nicht nur reichhaltiges und krummes Gemüse 😉 verwerten, sondern sich im Stadtteil Südstadt als gern gesehene Kolleg*innen etablieren. Das ist ein wunderschönes Gefühl. Danke für Eure Willkommenskultur, Euer Engagement, die Förderung und Eure Hilfe an vielen Stellen.

Erholsame Tage, gemütliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünschen
Gisela, Annette und Wiebke

KUBU im neuen Südstern

Beitrag erschienen im BLITZ am Sonntag, den 22. November 2020

Neue Postkarte in den Briefkästen

Einweihung Naschgarten

Wir feierten am 21.10.2020 die erste Anlage im Rahmen der „Essbaren Stadt“ der Hansestadt Rostock. Im Kringelgraben am Mehrgenerationenspielplatz in der Südstadt Rostock. Zu finden ist der Naschgarten über den Zugang über Thychsenstraße, Höhe Lomonossowstraße.

In der OZ (oben) und der NNN erschien ein Artikel dazu.

Radio LOHRO berichtete in der Tagesredaktion.

Klimakrisenaktionstag 2020

Auch wir waren mit der Solidarischen Landwirtschaft Bunte Höfe am 20.09.2020 auf dem Klimakrisenaktionstag in der Lange Straße.

Mit dem Kubu-Klimakreuzworträtsel, vielen Infos im Gepäck, Gemüsekisten und unserem KUBU E-bike, das zum Ausleihen ist und sich prima für Events eignet. Es kamen über 40 Leute vorbei, die sich an unserem mobilen Stand informiert haben. Im Lokal Sender MV1 gab es einen TV Beitrag über den Tag zu sehen und KUBU ist auch zu sehen.

Neuster Südstern mit KUBU Klimakreuzworträtsel

Habt ihr das schon gelesen? Was? Den SÜDSTERN! Die aktuelle Ausgabe gibt es nicht nur als Printversion im Stadtteil, sondern auch als pdf-Datei zum Download: Und zwar hier: http://suedstern.net/aktuell/. Es ist die Ausgabe September bis November 2020 und unser KUBU Projekt ist mit dem KLIMAKREUZWORTRÄTSEL und aktuellen Terminen auf den Seiten 18 und 19 der Herbst Ausgabe zu finden.

Hochbeete am Hospiz

DANKE an alle: Es haben so viele Hände und Köpfe an diesen Hochbeeten und der Realisierung mitgewirkt. Die, die sich das ausdachten: von der SOLAWI Bunte Höfe, die die Geld dazu gaben: das Bundesministerium für Umwelt im Rahmen der Nationalen Klimainitiative, das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Die, die das engagiert solide gebaut haben: die Arbeitsförderungs- und Fortbildungswerk GmbH, das Klinikum Südstadt und Hospitz, das die Beete nun für ihre Bewohner*innen und für Gäste pflegt und gestaltet. Ein tolles Team! Perspektivisch wollen wir die Hochbeetstandorte in unseren Lehrpfad “Essbare Südstadt” integrieren.

Artikel in der Ostseezeitung am 30.07.2020

Am Montag, den 27.07.2020 war ein Ankündigungsartikel zur Einweihung der Hochbeete in der OZ zu lesen. Am 30.07.2020 ein Artikel in der NNN. Und auf der Rostocker Rathausseite befindet sich die Presseinformation dazu. Folge diesem Link dazu.

Blitzverlag – Rostocker BLITZ – 25.05.2020

Schulgarten im Radio Lohro

Hier ist der Radiobeitrag zu hören

Schulgarten-AG der Werkstattschule

NNN – Tageszeitung – vom 07.05.2020
Unsere Kampagne ab April 2020 zum Lastenrad-Verleih

Schulgartenstart trotz Corona Krise

Was für die Ohren!

Projektmitarbeiterin Wiebke Kossegg im Gespräch mit dem Lokal Radio LOHRO. Das Kurz-Interview ist hier zu hören:

Was für die Augen!

Projektmitarbeiterin Annette Knauf gestaltet unsere Flyer und Grafiken. Hier ein Ausschnitt unserer Öffentlichkeitsarbeit. Seit September 2019 sind viele Karten und Plakate entstanden. Einige seht ihr hier.

Im Anzeigenblatt BLITZ, welches an alle Haushalte in Rostock kostenfrei verteilt wird ist unsere Ankündigung zum Mitmachbrunch erschienen:

In der Ausgabe Dezember 2019 bis März 2020 des Stadtteilmagazins “Südsterns” ist wieder ein Artikel über unser Projekt erschienen: KUBU nimmt Fahrt auf

In der Monatszeitschrift “0381 – Dein Stadtkulturmagazin” ist im November 2019 eine Visitenkarte von KUBU mit Einladung zur Projektvorstellung erschienen:

In der Oktober – Dezember Ausgabe 2019 des Stadtteilmagazins “Südsterns” ist ein Artikel über unser neues Projekt erschienen. Darin stellen wir unsere Arbeit vor und laden ein zum Mitmachen. Die gesamte Ausgabe ist zu finden unter: Südstern