Lastenrad fahren
Durch das Netzwerk „BNE in Gemeinschaftsgärten“, angegliedert an das Institut für Grundschulpädagogik der Universität Rostock, kam die Zusammenarbeit mit der wunderbaren Südstädter Gartenanlage KGA „Weißen Rose e.V.“ zustande. Der Verein hat nun als Dauerleihgabe unser Lastenrad NIHOLA LOW, welches somit nach Projektende (31.08.2021) Mitgliedern und den Bunten Höfen kostenfrei zur Verfügung steht.
Danke für die zuverlässige, freundliche und kreative Zusammenarbeit!
Archiv:
Bewerbt euch jetzt um die kostenfreie Testnutzung unseres Nihola low Lastenrads mit Eurer Wohn- oder Hausgemeinschaft in der Rostocker Südstadt. In dem runden Kasten des Lastenrades können Einkäufe, Gepäck und unhandliche Gegenstände bequem und einfach transportiert werden.
Unser Lastenrad für Euch im Verleih Für leichte und / oder stabile Alleinfahrten Unsere Postkartenkampagne fürs Lasten fahren
Das Rad hat eine Länge von 2 Metern und eine Breite von 1.10 Metern (Gewicht: 32 kg) und einen extra tiefen Einstieg, praktisch auch für mobilitätseingeschränkte Personen.
Wenn ihr als Gruppe, Haus- oder Wohngemeinschaft das Rad eine Weile kostenfrei testen möchtet meldet euch bei uns. Alles was ihr braucht ist einen sicheren und trockenen Unterstand für das Rad und Lust was auszuprobieren. Mit dem kostenfreien Verleih möchten wir klimafreundliche Transportmittel in Rostock bekannter und beliebter machen. Seid dabei!

Standortsuche für Babboe Dog-E
Leider fehlt uns derzeit noch ein Stellplatz für unser Babboe Dog-E Lastenfahrrad in der Rostocker Südstadt. Ihr könnt helfen?
Für unsere Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und größere Transporte (mobiles Brunchen, Saatgutbörse, Events, mobiles Büro…) eignet sich unser neues Babboe Dog-E Lastenfahrrad prima. Wir freuen uns sehr, so ein tolles Rad zu haben.
Es kann mit ausklappbaren Auslageflächen zu einem fahrenden Infostand mit 2 Metern Länge umgebaut werden. Bestens für Aktionen, Kampagnen und Familien geeignet. Material, Gemüse, Flyer, Kochgeschirr und vieles mehr können in der abschließbaren Frontbox sicher verwahrt werden. Bei hochgeklapptem Deckel ergibt sich eine Mitfahrgelegenheit für zwei Kinder. Gesamtmaße: 90 cm breit, 2,20 m lang und 115 hoch. Bei einem Leergewicht von 60 kg müsste Mensch zu zweit sein um das Gerät eine Treppe hoch zu tragen.
Wir wollen es perspektivisch kostenfrei verleihen wünschen uns aber auch Spenden, sodass wir nicht auf den Wartungskosten sitzen bleiben. So wie es auch bei https://helge-lastenrad.de/ funktioniert.
Habt einen Hinweis? Bitte meldet Euch bei der Projektmitarbeiterin Gisela Best Mobil: 0151-70775870 oder per E-Mail unter: info@kurzewegebuntehoefe.de
Das Lastenrad bei Radio LOHRO
Die nachhaltige Fortbewegung auf zwei Reifen hat einen festen Platz in der Rostocker Stadtkultur. Welche Initiativen und politische Akteur*innen, welche Verwaltungs-Strukturen widmen sich dem Radverkehr? Und wie kann Rostock zu einer echten Fahrrad-Stadt werden? LOHRO stellt einige der Fahrrad-Akteur*innen aus unserer Hansestadt vor und fragen, wie die Fahrrad-Begeisterung in Rostock noch gesteigert werden kann.