Kooperation
Projektbeirat
Der Projektbeirat hat die Funktion unsere Vorhaben und die laufende Entwicklung des Projektes zu begleiten und fachlich zu kommentieren.
Die Mitglieder des Projektbeirates sind: Die Klimaschutzleitstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die Fachdidaktik Biologie der Universität Rostock, die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten, LMS Agrarberatung und das Kolleg für Management und Gestaltung Nachhaltiger Entwicklung (KMGNE) aus Berlin.
Kooperationspartner*innen
Wir freuen uns über die ideelle, materielle, bauliche und fachliche Unterstützung durch unsere Kooperationspartner*innen:
- Arbeitsförderungs- und Fortbildungswerk GmbH (AFW)
- Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege
- Allgemeine StudierendenAusschuss (Asta) der Universität Rostock
- Don-Bosco-Schule Rostock
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Südstadt
- Institut für Grundschulpädagogik der Universität Rostock – Netzwerk „BNE in Gemeinschaftsgärten“
- HELGE – das freie Lastenrad für Rostock
- Hort der Juri Gagarin Schule – Kita Rappelkiste
- Hospiz am Klinikum Süd
- Kleingartenanlage Weiße Rose e.V.
- Kooperative Gesamtschule Südstadt (KGS)
- LOHRO Lokalradio Rostock
- Psychosozialer Wohnverbund der AWO Rostock, Seniorrentreff der AWO am Berhotel und berufsvorbereitende Tagesstätte
- Ortsbeirat Südstadt
- Ökohaus e.V. Rostock, Team Asyl und Interkultureller Garten (IKG)
- Rostocker Fraueninitiativen e.V.
- Stadtteil- und Begegnungszentrum in Rostock (SBZ)
- Stadtteiltisch der Südstadt (STT)
- Stadtgestalten Plattform zur Vernetzung von Engagierten in Rostock
- Verband der Gartenfreunde e.V. Hansestadt Rostock & Rote Burg e.V.
- Werkstattschule WIR Kita
- Werkstattschule in Rostock
- Wohnungsgenossenschaft WG Marienehe
